Allemagne > France Fiscalité
|
|
Votre publicité sur ce site Placez votre texte annonce sur cette page pour seulement 25,00 € par an NL: MCI Informatie op Maat
|
Imposition sur le revenu : Allemagne, Belgique, France et Luxembourg UE: EURES Transfrontalier
|
Fiscalité: Base de données 'Impôts en Europe' UE: La Commission européenne: Fiscalité et Union douanière
|
Fiscalité: Fiscalité individuelle: Travailleurs transfrontaliers Dans le domaine de la fiscalité, aucune règle communautaire ne définit la notion de travailleur transfrontalier, la répartition des droits d'imposition entre États membres ou l'application des règles fiscales. Les États membres voisins dont de nombreux ressortissants traversent les frontières pour des raisons professionnelles adoptent fréquemment des dispositions particulières pour les travailleurs transfrontaliers dans le cadre de leurs conventions bilatérales visant à éliminer la double imposition UE: La Commission européenne: Fiscalité et Union douanière
|
Travailler dans un autre pays de l’UE : Fiscalité UE: LEurope est à vous
|
Fiscalité - Allemagne UE: LEurope est à vous
|
Fiscalité des travailleurs transfrontaliers: Allemagne UE: LEurope est à vous
|
Adresses utiles: Travailler en Europe: Allemagne: Fiscalité des travailleurs transfrontaliers UE: LEurope est à vous
|
Fiscalité - France UE: LEurope est à vous
|
Fiscalité des travailleurs transfrontaliers: France UE: LEurope est à vous
|
Guide du travailleur mobile européen (Pdf: 2007) Bart Vanpoucke FGTB et Ger Essers FNV UE: Confédération européenne des Syndicats
|
Vordrucke für Grenzpendler -Lohnsteuerermäßigung Bescheinigung über die maßgebenden persönlichen Besteuerungsmerkmale Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer (Anlage Grenzpendler EU/EWR zum Antrag auf Lohnsteuerermäßigung) als PDF-Datei (en allemand) DE: Bayerisches Staatministerium der Finanzen
|
Formulare Grenzpendler (en allemand) DE: Bayerisches Staatministerium der Finanzen
|
Bundesfinanzhof: Oberster Gerichtshof des Bundes für Steuern und Zölle (en allemand) DE: Bundesfinanzhof
München Deutschland
|
Abkommen vom 21. Juli 1959 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik zur Vermeidung der Doppelbesteuerungen und über gegenseitige Amts- und Rechtshilfe auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen sowie der Gewerbesteuern und der Grundsteuern (en allemand) DE: Bundesministerium der Finanzen Deutschland
|
Anleitung zum Antrag auf Eigenheimzulage (en allemand) DE: Bundesministerium der Finanzen Deutschland
|
Antrag auf Eigenheimzulage (Formular) Bei Beginn der Herstellung / Abschluss des notariellen Kaufvertrags / Beitritt in eine Genossenschaft nach dem 31. 12. 2003 Anleitung zum Antrag auf Eigenheimzulage (en allemand) DE: Bundesministerium der Finanzen Deutschland
|
Formulare A - Z (en allemand) DE: Bundesministerium der Finanzen Deutschland
|
Steuern (en allemand) DE: Bundesministerium der Finanzen Deutschland
|
Eigenheimzulagengesetz (en allemand) DE: Bundesministerium der Justiz Deutschland
|
Das Einkommensteuergesetz (en allemand) DE: Bundesministerium der Justiz Deutschland
|
Internetportal des Bundeszentralamtes für Steuern (en allemand) DE: Bundeszentralamt für Steuern Deutschland
|
Steuerliches Info-Center (SIC) (en allemand) DE: Bundeszentralamt für Steuern Deutschland
|
Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (en allemand) DE: Dachverband der Lohnsteuerhilfevereine
|
ELSTER bietet allen Arbeitnehmern, Unternehmern und Arbeitgebern die Möglichkeit, verschiedene Steuererklärungen elektronisch via Internet an das Finanzamt zu übermitteln. Dazu kann ElsterFormular, das kostenlose Steuerprogramm der deutschen Finanzverwaltung, oder aber jedes andere Software-Produkt verwendet werden, in das die ELSTER-Software integriert ist (en allemand) DE: ELSTERWEB Allemagne
|
Finanzamt Portalseite der Finanzverwaltungen der Länder und des Bundes (en allemand) DE: Finanzamt Deutschland
|
Infos für Steuerzahlende (en allemand) DE: Finanzministerium NRW Deutschland
|
Infos für Steuerzahlende / FAQs - Häufige Fragen (en allemand) DE: Finanzministerium NRW Deutschland
|
Steuertipps im Zusammenhang mit grenzüberschreitender Arbeit oder unternehmerischer Tätigkeit Wohnen in Nederland, werken in Duitsland Diese zweisprachige Broschüre ist speziell für Bürgerinnen und Bürger gedacht, die in den Niederlanden wohnen und eine Tätigkeit in Deutschland ausüben. Sie ermöglicht Ihnen den Einstieg in das deutsche Steuerrecht und spricht auch gängige Fragen aus dem deutschen Sozialversicherungsrecht an (Pdf: en allemand et néerlandais) DE: Finanzministerium NRW Deutschland
|
Steuern (en allemand) DE: FOCUS-Online
|
Steuern...Finanzen: Lohn und Einkommensteuer (en allemand) DE: FOCUS-Online
|
Aktuelle Informationen für alle Steuerzahler (en allemand) DE: IWW-Institut für Wirtschaftspublizistik
|
Convention entre la République Fédérale d'Allemagne et la République Française en vue d'éviter les doubles impositions et d'établir des règles d'assistance administrative et juridique réciproque en matière d'impôts sur le revenu et sur la fortune ainsi qu'en matière de contributions des patentes et de contributions foncières DE: Juristisches Internetproject Saarbrücken
|
Finanzämter des Landes Nordrhein-Westfalen (en allemand) DE: NRW Landesregierung Deutschland
|
Lohnsteuer 2008: Kleiner Ratgeber für Lohnsteuerzahler Diese Broschüre informiert über den Lohnsteuerabzug bei Atbeitnehmern (Pdf: en allemand) DE: NRW Landesregierung Deutschland
 |
Lohnsteuer 2009: Kleiner Ratgeber für Lohnsteuerzahler Diese Broschüre informiert über den Lohnsteuerabzug bei Atbeitnehmern (Pdf: en allemand) DE: NRW Landesregierung Deutschland
 |
Lohnsteuer 2010: Kleiner Ratgeber für Lohnsteuerzahler Diese Broschüre informiert über den Lohnsteuerabzug bei Atbeitnehmern (Pdf: en allemand) DE: NRW Landesregierung Deutschland
 |
Steuertipps für alle Steuerzahlenden 2007 Steuertipps für Arbeitnehmenerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitsuchende, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie für Eltern. Informationen der NRW-Finanzverwaltung für Ihre Steuererklärung 2007 (Pdf: 2008 en allemand) DE: NRW Landesregierung Deutschland
|
Steuertipps für alle Steuerzahlenden 2008 Steuertipps für Arbeitnehmenerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitsuchende, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie für Eltern. Informationen der NRW-Finanzverwaltung für Ihre Steuererklärung 2008 (Pdf: en allemand) DE: NRW Landesregierung Deutschland
 |
Programma voor de berekenening van de Lohn- en Einkommensteuer (en allemand) DE: SimTax
|
Die unbeschränkte Steuerpflicht auf Antrag (Grenzpendler)(en allemand) DE: Steuerrat24: Der Steuerratgeber im Internet
|
Handbuch Steuern: Onlinenachschlagewerk für alle Steuerzahler (en allemand) DE: Steuerthek.de
|
Bienvenue sur le site de l'administration fiscale FR: Ministère de l’Économie, des finances et de l’industrie France
|
Documents trouvés pour 'frontaliers' FR: Ministère de l'Économie, des finances et de l'industrie France
|
La fiscalité françe (Pdf: 2005) FR: Ministère de l’Économie, des finances et de l’industrie France
|
Calcul du montant de l’impôt 2010 sur les revenus 2009 FR: Service-Public: Le site officiel de l'administration française
 |
Impôt sur le revenu : déclaration et nombre des parts Services en ligne et formulaires FR: Service-Public: Le site officiel de l'administration française
 |
Vos droits et démarches : Impôts locaux FR: Service-Public: Le site officiel de l'administration française
|