Der Grenzpendler
GRENZARBEIT IN DER EUROPÄISCHEN UNION
INFORMATIONS PORTAL FÜR ARBEITNEHMER UND SELBSTÄNDIGEN
DIE IN EINEM EU-STAAT WOHNEN UND IN EINEM ANDEREN EU-STAAT ARBEITEN
Home
Colofon
Europäische
Union
Euregios
Forum
Kontakt
Über uns
Site-map
Sprache
Gebührenfrei
EURES Helpdesk
:
Tel. EU:
00800 4080 4080
Tel. Pl: 00800 3211348
WERBUNG AUF DIESER WEBSITE AB € 25,00 fÜR EIN JAHR
Wählen Sie eine Kombination:
WOHNLAND > ARBEITSLAND
Belgien > Deutschland
Belgien > Frankreich
Belgien > Luxemburg
Belgien > Niederlande
Belgien > UK
Dänemark > Deutschland
Deutschland > Belgien
Deutschland > Dänemark
Deutschland > Frankreich
Deutschland > Luxemburg
Deutschland > Niederlande
Deutschland > Österreich
Deutschland > Schweiz
Frankreich > Belgien
Frankreich > Deutschland
Frankreich > Italien
Frankreich > Luxemburg
Frankreich > Schweiz
Frankreich > UK
Irland > UK
Luxemburg > Belgien
Luxemburg > Deutschland
Luxemburg > Frankreich
Luxemburg > Niederlande
Niederlande > Belgien
Niederlande > Dänemark
Niederlande > Deutschland
Niederlande > Frankreich
Niederlande > Luxemburg
Niederlande > UK
Österreich > Deutschland
Österreich > Italien
Österreich > Schweiz
Polen > Belgien
Polen > Deutschland
Polen > Luxemburg
Polen > Niederlande
Schweiz > Deutschland
Schweiz > Frankreich
Schweiz > Italien
Schweiz > Österreich
UK > Belgien
UK > Frankreich
UK > Irland
UK > Niederlande
Suchen auf dieser Seite
Zu Favoriten hinzufügen
Letzte änderung am: 01.06.2013
pay per click fraud
Wir würden uns freuen, wenn Sie nicht funktionierende Links melden bei der
Redaktion
Wissenschaftliche Studien und Publikationen
Wenn Sie keinen Adobe PDF-Reader installiert haben, können Sie ihn hier herunterladen:
Adobe Reader
.
Belgien:
BE: Commissie Grensarbeiders:
* Rapport met betrekking tot de situatie van grensarbeiders inzake
fiscaliteit ingevolge het nieuwe dubbelbelastingverdrag tussen
België en Nederland en inzake sociale zekerheid 2002
(in niederländischer Sprache)
BE: Katholieke Universiteit Leuven:
* Internationalisering van de Vlaamse arbeidsmarkt 2001
(in niederländischer Sprache)
BE: Universiteit Antwerpen: Centrum voor sociaal beleid:
* Het arbeidsmarkt migratiebeleid in onze buurlanden en in de Europese
Unie 2002 (in niederländischer Sprache)
Dänemark:
DK: Syddansk Universitet, Abenraa
Institut for Graenseregionforskning:
* Wer ist der Grenzpendler an der deutsch-dänischen Grenze?
Grenzpendeln von Deutschland nach Sonderjylland 1998-2003
DK: University of Southern Denmark, Esbjerg
Department of Environmental and Business Economics:
* Legal Aspect of Border Commuting in the Danish-german Border
Region 2000 (in englischer Sprache)
Deutschland:
DE: Freie Universität Berlin, Institut für Soziologie:
* Herzlich willkommen zur Befragung von Interessenten und
Inhabern von Arbeitsstellen im Ausland
DE: Hamburg Institute of International Economics
Department of European Integration:
* The impact of Poland's EU accession on labour supply in the
German-Polish border region - What can we expect?
(in englischer Sprache)
* Migration and Labour Markets in European Border Regions 2004
(in englischer Sprache)
DE: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Juristische Fakultät:
* Der Einfluß des EG-Vertrages auf das recht der Doppelbesteuerungs
abkommen 2003
DE: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. München:
* Risiken und Chancen der EU-Osterweiterung für die
ArbeitnehmerInnen am Beispiel der ostbayerisch/tschechischen
Grenzregion 2004
DE: MKW GmbH (Marketing-Kommunikation-Wirtschaft):
* Scientific Report on the Mobility of Cross-border Workers
within the EEA 2001 (in englischer Sprache)
DE: Universität Duisburg-Essen:
* Krankenversicherungsreform in den Niederlanden
Vorbild für einen Kompromis zwischen Bürgerversicherung und
Pauschalprämie in Deutschland? 2006
* Steuersysteme in der Europäischen Union 2005
DE: Universität Regensburg:
* Die Besteuerung deutscher Renten im Ausland
Effizienzorientierte Besteuerung von Renten bei Freizügigkeit 2001
DE: Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg
und Schleswig-Holstein:
* Kooperationsmöglichkeiten an der Grenze zwischen Deutschland
und Dänemark: Studie über die regionale Wirtschaftsstruktur im
Landesteil Schleswig und in Sønderjylland 2000
Europa:
EU: Centre Européen de Formation dans les Affaires Sociales
et la Santé Publique:
* La protection sociale en Europe: les principaux facteurs d'une crise
2005 (in französischer Sprache)
EU: CORDIS:
* Forschungs- & Entwicklungsinformationsdienst der Gemeinschaft
EU: EUPAN European Public Administration Network:
* Cross-Border Mobility of Public Sector Workers 2006
(in englischer Sprache)
EU: Euregio Rhein-Waal:
* Die unbekannten Grenzgänger -
Deutsche Studierende in den Niederlanden 2004
EU: EURES Cultural Economy:
* The Economy of Culture in Europe 2006 (in englischer Sprache)
EU: EURES Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität:
* Arbeitsmarktforschungsinstitute
EU: EURES WEC - Wissenschafts- & Entwicklungs Centrum:
* Informationen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
EU: European Commission: Europäisches Beschäftigungsobservatorium
* Bericht vom Frühjahr 2007. Herausgegeben 2008
EU: European Commission: Job Mobilities and Family Lives in Europe:
* Literature on Job Mobility in Germany 2006 (in englischer Sprache)
* Literature on Job Mobility in Poland 2006 (in englischer Sprache)
* Mobility Links (in englischer Sprache)
* Working Papers (in englischer Sprache)
EU: European Trade Union Institute:
* Interregional Trade Union Councils in Europe (in englischer Sprache)
Frankreich:
FR: Centre de Recherche en Économie Régionale et Industrielle:
Region et Development:
* Emploi frontalier et croissance dans la région d'accueil
(in französischer Sprache)
Irland:
IE: Centre for Cross Border Studies:
* Welcome to the Centre for Cross Border Studies
(in englischer Sprache)
Luxemburg:
LU: Cellule de Recherche en Economie Appliquée:
* Luxembourg's Cross-Border Workers:
Estimating a System of Factor Demands 2000 (in englischer Sprache)
Niederlande:
NL: Radboud Universiteit Nijmegen:
* De-politicising labour market indifference and immobility in the
European Union (in niederländischer Sprache)
* Elastic migration: The case of dutch short-distance transmigrants
in Belgian and German borderlands 2006 (in niederländischer
Sprache)
* The power of cross-border labour market immobility 2003
(in niederländischer Sprache)
Österreich:
AT: University of Innsbruck: Department of Economics and Statistics:
* Job Mobility in the Dutch-German Regional Labour Market
The threshhold of indifference 2005 (in englischer Sprache)
AT: Universität Wien: Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche
Fakultät:
* Die steuerliche Behandlung van Grenzgängern 2000
AT: Wirtschaftsuniversität Wien: Europainstitut:
* Schriftenreihe des Europainstituts
* Workingpapers des Europainstituts
Schweiz:
CH: Universität Freiburg: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche
Fakultät:
* Pendler und Granzgänger in den Kantonen 2005
CH: Université de Lausanne:
* Les Enjeux des accords de Schengen et de Dublin pour la Suisse
2003-2004 (in französischer Sprache)
CH: Universität Zürich: Rechtswissenschaftliches Institut:
* Europäisches Steuerrecht: Unter besonderer Berücksichtigung
der Abkommen mit der Schweiz 2006
Vereinigtes Königreich:
UK: National Bureau of Economic Research:
* Labor mobility, redistribution and pensions reform in Europe 2000
(in englischer Sprache)
UK: University of Kent at Canterbury
Centre for European, Regional and Transport Economics:
* Inter-regional Capital and Labour Flows Across an International
Border: a European Case Study 2001 (in englischer Sprache)
* Labor Flows in EU Border Regions: the case of Kent and Nord-Pas de
Calais 2001 (in englischer Sprache)
UK: University of Stirling: Department of Applied Social Science:
* Cross-Border Commuting in the EU: Obstacles and Barriers
Final Report (in englischer Sprache)
* Cross-Border Commuting in the EU: Obstacles and Barriers
Country Report: Finland-Sweden 2003 (in englischer Sprache)
* Cross-Border Commuting in the EU: Obstacles and Barriers
Country Report: Italy and France 2003 (in englischer Sprache)
* Cross-Border Commuting in the EU: Obstacles and Barriers
Country Report: Germany, the Netherlands and Belgium 2003
(in englischer Sprache)
* Cross-Border Commuting in the EU: Obstacles and Barriers
Country Report: The Øresund Region 2003 (in englischer Sprache)
* Cross-Border Commuting in the EU: Obstacles and Barriers
Country Report: The Sønderjylland-Schleswig Region 2003
(in englischer Sprache)
Home
Colofon
Europäische
Union
Euregios
Forum
Kontakt
Über uns
Site-map
Sprache